
Kunst als Kapitalanlage 2
Kunst ist für institutionelle Anleger, Firmen und Gewerbetreibende als Wertanlage auch steuerlich absetzbar.
Kunst eignet sich auf Grund ihrer Eigenheiten besonders zur Risikostreuung.
Sie ist nicht in gleichem Maße wie die anderen Kapitalanlagen von spontanen ökonomischen oder politischen Störfaktoren betroffen.
Sie reagiert nicht zeitgleich und wegen ihres subjektiven Nutzwertes nicht renditebezogen auf einzelne Kapitalmarkt- und spartenspezifische Wirtschaftsschwankungen.
Kunst als Wertanlage hat weitere Vorteile:
Kunst bedeutet auch Mobilität. Die Mobilität beinhaltet leichtes, eigenständiges, spontanes, schnelles und damit auch kostengünstiges Handling der Wertanlage.
Sie bietet in dreifacher Hinsicht, durch Beweglichkeit, Unabhängigkeit und zeitlicher Flexibilität, besondere Vorteile für einen eigenverantwortlichen und unabhängigen Anleger an.
Kunst kann durch die Beweglichkeit der Sache selbst spontan und jederzeit örtlich verändert, verlagert und genutzt werden. Dies ist z.B. weder bei Aktiendepots, Fondbeteiligungen, Versicherungen oder Immobilien gegeben.
