
Ole Fischer – Biographie

Ole Fischer – Biographie
1943 | 14. August 1943 geboren als Hermann Jürgen August Fischer in Remscheid-Lennep. Seit Kindheit schon OLE genannt. |
1949 – 1954 | Evangelische Volksschule, Leverkusen |
1954 – 1958 | Landrat-Lucas-Gymnasium, Opladen |
1958 – 1959 | Realschule Am Neuenhof, Leverkusen |
1959 – 1960 | Abendschule der Kölner Werkschulen (Abendakt bei Otto Gerstner), Mitarbeit im Werbegrafischen Atelier in Langenberg |
1960 | Juli – August 1960 Teilnahme an der Internationalen Sommerakademie in Salzburg, erste Lithografien in einer privaten Druckwerkstatt in Leverkusen |
1961 – 1962 | Kölner Werkschulen, Studium der Bildhauerei bei Ludwig Gies und der Freien Grafik bei Alfred Will |
1962 – 1964 | Mitarbeiter in der Versuchswerkstatt Galerie der Gegenwart, Salzburg, Assistent von Werner Otte. Aufenthalt in der Künstlerkolonie Ein Hod, Israel (Lithografische Werkstatt) |
1964 | Assistent von Slavi Soucek (Lithografie), bei der Internationalen Sommerakademie, Salzburg, Ab Herbst 64 Fortsetzung des Studiums der Freie Grafik bei Alfred Will, Kölner Werkschulen. Einrichtung einer eigenen Druckwerkstatt. |
1965 | Sechsmonatiges Seminar Printer-Fellowship am Tamarind Lithography Workshop, Los Angeles / University of New Mexico – Tamarind Institute, Albuquerque, Tamarinds Pre-Trainingsprogramm bei Garo Zareh Antresian. |
1966 | Abschluss als Assistant Printer am Tamarind Institut. |
1966 – 1971 | Mitarbeiter im Lithografic-Workshop von Irwin Hollander, New York Mitarbeiter am Pratt Graphic Arts Center des Pratt Institute, Brooklyn Penn State University / Fischer Lithography Workshop, New York City |
1971 – 1976 | Rückkehr nach Leverkusen und Etablierung als Lithograf. |
1977 – 1984 | Lehrbeauftragter (Technik der Lithografie und Freie Grafik) an der Fachhochschule Köln, Leitung der Lithografiewerkstatt der Hochschule, Druck für verschiedene Künstler u.a. für Stefan Wewerka, Eduardo Paolozzi und Gerhard Marcks. |
1984 | Aufgabe des bevorzugten lithografischen Arbeitens und Hinwendung zur Malerei |
1984 – 2005 | Ole Fischer lebte und arbeitete als freischaffender Künstler bis zu seinem Tod am 28. Februar 2005 in Köln und arbeitete dort in seinem Atelier in der Moltkestraße. |
